Schulen bleiben geschlossen - bis Ende Januar
Liebe Eltern,
wie Sie sicher durch die Medien erfahren haben, bleiben die Schulen in Baden-Württemberg weiterhin geschlossen, vorest bis Ende Januar.
1. Es findet kein Präsenzunterricht statt. Auch alle anderen schulischen
Veranstaltungen werden abgesagt.
2. Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen tritt während des
Zeitraums der Schulschließung an die Stelle des Unterrichts in
Präsenz das Lernen mit Materialien, das entweder analog, aber
auch digital erfolgen kann.
3. Es wird eine Notbetreuung für die Kinder eingerichtet, deren Eltern
zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind.
Voraussetzung für die Aufnahme in der Notbetreuung ist, dass
Bei Alleinerziehenden kommt es entsprechend nur auf deren
berufliche Tätigkeit bzw. Studium/Schule an.
Anmeldung zur Notbetreuung:
Sollten Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, setzen Sie sich
bitte mit unserem Sekretariat in Verbindung. Vielen Dank.
Tel: 0621 - 48028990
E-Mail: heidi.reitz@mannheim.de
https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/service-waehrend-corona/notbetreuung
Um die Anzahl der Kontakte möglichst zu reduzieren, bitten wir Sie, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies wirklich zwingend erforderlich ist. Vielen Dank.
Von der Notbetreuung ausgeschlossen sind Kinder, die
Ein Zutritts- und Teilnahmeverbot besteht jedoch nicht mehr, wenn eine Pflicht zur Absonderung, z.B. durch die Möglichkeit der "Freitestung", endete.
Wir hoffen sehr, dass die Schulen bald wieder öffnen dürfen und unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam in ihren Klassen lernen können!
Für Ihre Unterstützung ganz herzlichen Dank.
Herzliche Grüße vom Kollegium der Seckenheim-Grundschule
Michaela Schott und Andrea Hirschpek
Buntes Herbstlaub aus Ton
kreativ getöpfert von den Kindern der Klasse 3e
Verordnungen und Hinweise des Kultusministeriums
Coronavirus: Informationen für Schulen und Kindertageseinrichtungen
Beginn des Unterrichts im Regelbetrieb 2020/2021
Liebe Eltern,
seit Montag, 14.09.2020 findet für alle unsere Schülerinnen und Schüler der Unterricht wieder im Regelbetrieb statt.
Hinsichtlich der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln verweisen wir auf die Homepage des Kultusministeriums (vgl. Link "Hygienehinweise des KM in ihrer jeweils gültigen Fassung).
Der Betriebsbeginn, das Betriebsende sowie die Pausen sind so zu organisieren, dass eine Durchmischung der Klassen- oder Lerngruppen durch organisatorische Maßnahmen nach Möglichkeit vermieden wird.
Entsprechend haben wir für dieses Schuljahr die Läute- und Pausenordnung angepasst (vgl. Übersicht im Anschluss an
diesen Text).
Die Unterrichtsfächer orientieren sich an der Kontingentstundentafel der Grundschule. Musik- und Sportunterricht sowie
Schwimmen dürfen wieder stattfinden. Hierbei gelten die jeweiligen Verordnungen für Sport und Musik (vgl. Homepage des Kultusministeriums).
Pausen- und Läuteordnung im Schuljahr 2020/2021
Klassenstufe 1 + 2
|
|
Klassenstufe 3 + 4 |
||
1. |
|
|
1. |
8.05 – 8:50 Uhr |
2. |
8:50 – 9:35 Uhr |
|
2. |
8:50 – 9:35 Uhr |
3. |
9:35 – 10:20 Uhr |
|
P |
Frühstückspause 9:35 - 9:45 Uhr |
P |
Hofpause
10:20 – 10:35 Uhr |
|
P |
Hofpause 9:45 – 10:00 Uhr |
P |
Frühstückspause 10:40 – 10:50 |
|
3. |
10:05 – 10:50 Uhr |
4. |
10:50 -11:35 Uhr |
|
4. |
10:50 – 11:35 Uhr |
P |
5-min-Pause |
|
P |
5-min-Pause |
5. |
11:40 – 12:25 Uhr |
|
5. |
11:40 – 12:25 Uhr |
P |
5-min-Pause |
|
P |
5-min-Pause |
6. |
12:30 – 13:15 Uhr |
|
6. |
12:30- 13:15 Uhr |
Weitere Informationen zum Beginn des Regelunterrichts finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums Baden-Württemberg unter folgendem
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/CoronaVO+Schule+vom+29_+Juni
Planung des Schuljahres 2020/21
Mitteilung des Kultusministeriums zum Schuljahr 2020/21vom 07.07.2020
Anbei der Pressetext des Mannheimer Morgen.
• Einweihung unserer beiden Forscherwerkstätten
• Herzlichen Dank für Ihre Bücher- und Sachspenden
• Lesewettbewerb in der Stadtbücherei
• Notenständer für die Juniorband
• Spendenübergabe des Kirchhoff-Instituts